




- Köln: Familienstreit in Köln-Dünnwald
endet tödlich
Ein Familienstreit in Köln-Dünnwald in der Nacht zu Sonntag ist für einen 53-jährigen Mann tödlich ausgegangen: Gegen 0:15 Uhr hatte eine 47-jährige Frau die Polizei wegen eines Streits zwischen ihrem Lebensgefährten und ihrem Sohn alarmiert.
- ÖPNV: Stadtbahnen sollen künftig häufiger
fahren
Die Stadt Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis wollen das Angebot der Stadtbahnen erweitern. Es geht vor allem um die Strecken zwischen Siegburg und Bonn und zwischen Wesseling und Bonn.
- Stadt Bonn: Frankenbad künftig als
Kulturstätte?
Das Frankenbad könnte nach seiner Schließung zu einer Freizeit- und Kulturstätte werden. Das berichtet der General-Anzeiger.
- Baskets: Vorzeitige Qualifikation für die
Playoffs verpasst
Nach dem Arbeitssieg im Heimspiel gegen Göttingen am Freitag haben die Telekom Baskets nur zwei Tage später auswärts gegen Würzburg eine knappe Niederlage einstecken müssen.
- Bonner SC: Rückschlag im Heimspiel gegen
Oberhausen
Nach zwei Siegen in Folge hat der Bonner SC am Freitagabend wieder eine Niederlage einstecken müssen.
- Fußball: 0:4-Niederlage: Leverkusen kassiert in
Dortmund nächste Klatsche
Nach dem 2:6-Desaster gegen die Bayern unter der Woche kommt die Werkself auch in Dortmund unter die Räder. Volland kritsiert: "Das war kein Männerfußball."
- Maas erteilt Rückkehr Russlands in G7 eine klare Absage
Der Westen will wieder mit Russland ins Gespräch kommen. Aber die Dialogbereitschaft hat Grenzen.
- Aserbaidschan-Affäre im Europarat:Ermittler erheben Vorwürfe
Sie sollen eigentlich gegen Korruption vorgehen - doch nun stehen Angehörige des Europarats selbst am Pranger. Abgeordnete der Parlamentarischen Versammlung sollen mit Geld aus Aserbaidschan beeinflusst worden sein.
- 18 Grad Unterschied zwischen Nordost und Südwest
Extreme Temperatur-Unterschiede erlebt Deutschland am Sonntag: Im Südwesten ist es 18 Grad wärmer als im Nordosten. Nun geht die sommerliche Wetterphase zu Ende.
- Sankt Augustin: Das Institut für Arbeitsschutz der
Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
Mitten im RBRS-Land sitzt eine zentrale Stelle für Arbeitsschutz in Deutschland. Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung hat seinen Sitz in Sankt Augustin.
- RiF: Rhein in Flammen 2018 auf dem
RBRS-Schiff
Rhein in Flammen 2018 steht an. Mehr als 40 Schiffe und mehr als 500.000 Besucher sind zwischen Linz und Bonn dabei. Und auch RBRS hat wieder ein Partyschiff gechartert.
- Fotoaktion: Der Radio Bonn/Rhein-Sieg Kalender
Vielen Dank an alle, die ihr uns eure tollen Frühlingsbilder geschickt habt. Wir haben uns für das Foto von Bernd entschieden. Krokusse vor der Burg Wissem in Troisdorf - unser Siegerbild im März.
- Beiträge: Die RBRS MEDIATHEK
Beitrag verpasst? Kein Problem! In unserer Mediathek finden Sie nochmal die Beiträge aus unserem Programm.
- Einstieg: Praktikum bei Radio Bonn/Rhein-Sieg
Die Journalistenkarriere beginnt immer mit einem Praktikum. Vielleicht mit einem Praktikum bei Radio Bonn/Rhein-Sieg! Wir bieten Dir einen Einblick in den Alltag des Radiojournalisten beim meistgehörten Radiosender in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis.
- Kirchenfunk: Himmel und Erde
Himmel und Erde - Das Magazin der Kirchen ist ab sofort regionaler! Die Radiowerkstatt Bonn bietet in einem eigenen Fenster Informatives, Unterhaltsames und Nachdenkenswertes aus Kirche und Gesellschaft aus Bonn und der Region Rhein-Sieg.
- Fleißiger Rapper: Kanye West kündigt gleich zwei Alben an
Kanye West kündigt mit einer Twitter-Nachricht ein neues Album für Juni an. Doch das ist noch nicht alles, was man dieses Jahr vom Superstar ihm hören wird ...
- Echo-Skandal: Helene spricht, Rapper ohne Plattenvertrag
"Unangemessen und beschämend": Nach dem Echo-Skandal sah sich nun auch Helene Fischer zu einer Stellungnahme genötigt. Die in der Kritik befindlichen Rapper stehen derweil ohne Plattenvertrag da.
- Westernhagen gibt seine Echos zurück
Zu der skandalösen Auszeichnung von Kollegah und Farid Bang kommt nun auch ein Echo von Marius Müller-Westernhagen. Genauer gesagt sind es sieben.
- Madame Aurora und der Duft von Frühling: Verloren in der Menopause
Geschichten rund um die anstehende Menopause gibt es wie Sand am Meer. Leider sticht "Madame Aurora und der Duft von Frühling" nicht aus der Masse heraus, sondern plätschert mit allerlei Klischees vor sich hin.
- Eldorado: Unter gleichen Sternen
Markus Imhoof gelingt es mit seinem Dokumentarfilm über die gnadenlose Verwaltung von Flüchtlingen, an unsere Menschlichkeit zu appellieren.
- Maybe, Baby!: Endlich mal entscheiden
"Maybe, Baby!" ist keine Komödie über ein Paar, bei dem das Kinderkriegen nicht klappt. Es ist ein Herzensprojekt zum Thema Hinschauen und Entscheiden.
- Nächstes "Call of Duty" ohne Einzelspieler-Kampagne?
Ein "Call of Duty" ohne Kampagne? Meldungen von US-Medien zufolge soll sich das für Oktober angekündigte "Black Ops 4" komplett auf Multiplayer-Inhalte beschränken. Der Grund dafür ist kurios.
- Aktuelle PS4-Firmware mit neuen Datenschutzbestimmungen
Ein paar Häkchen für die Privatsphäre: Mit dem neuen System-Update für PS4 können Nutzer selber bestimmen, wie gläsern sie sein möchten.
- Mehrere Bildschirme: Nintendo meldet neues Konsolen-Konzept an
Arbeitet Nintendo an einer bis dato unbekannten Handheld-Hardware? Ein neues US-Patent des Herstellers zeigt Touchscreens, die sich auf ungewöhnliche Weise miteinander kombinieren lassen.
BonnPlus Wärme
Radio Bonn/Rhein-Sieg App-Tipp
Die RBRS-After Job Party
Das Elvis Eifel Hörerspecial
Ihr Kollege ist ein lieber Kerl, aber er hat es doch mal verdient, ins Schwitzen zu kommen? Lassen Sie Elvis anrufen!
Finanztipps SK KölnBonn 2018
Radiowerbung - hört sich gut an!

Buchen Sie jetzt Ihre Radiospots bei den Spitzenreitern der Region! Alle Informationen finden Sie hier.
Playlist-Suche: Was lief wann?

Sie möchten wissen, wie der Song heißt, welcher gerade im Radio zu hören war? Kein Problem! Hier geht´s zur Playlist-Suche.
Radio Bonn/Rhein-Sieg-Apps
Die Radio Bonn/RS App gibt es für iPhone und Android-Smartphones. Alle Infos und Store-Links finden Sie hier!